Kontakt:
Verein
für Heimat
und Kultur e.V.
Kernen im Remstal
Birgit Hoss
(2. Vorsitzende)
Rotenbergstr.
18
71394 Kernen-Stetten
Telefon: 07151
44507
Email: heimatverein-kernen@gmx.de
Vorstand:
N.N. (1. Vors.),
Birgit Hoss
(Stv. Vors.),
Ulrich Lang
(Kassierer),
Sarah Beneld
(Schriftführerin).
Beirat:
Dieter Beneld,
Andreas Fitzel,
Monika Geier,
Klaus Häcker,
Anita Lieb,
Hans Schniepp,
Moritz Seifert,
Eva Uhlig.
Der
Verein für
Heimat und Kultur
Kernen i. R.
besteht seit
1983 und fördert
die Erforschung
der Geschichte
der Gemeinde
Kernen im Remstal.
Wir setzen uns
aber auch mit
der Gegenwartskultur
auseinander.
Wir
treten ein für
den Bestand
wertvoller Bauwerke,
Kultur- und
Naturdenkmale,
für die
Verschönerung
des Ortsbildes,
für die
Erhöhung
des Freizeitwertes
der Gemeinde
und für
die Förderung
des Landschaftsschutzes.
Wir erarbeiten
und zeigen die
Geschichte der
Gemeinde und
ihrer Umgebung
in Ausstellungen,
Vorträgen,
Ausflügen
und Veröffentlichungen.
Wir unterstützen
auch Forschungen,
die die Sammlung
von ortsgeschichtlichem
Material zum
Gegenstand haben.
Auch das Auswerten
von Nachlässen
mit teils bedeutsamen
ortsgeschichtlichen
Dokumenten gehört
zu unseren Aufgaben.
Mit
unserer Arbeit
soll das Bewusstsein
und das Wissen
über unsere
Geschichte in
der Gemeinde
Kernen mit den
Ortsteilen Rommelshausen
und Stetten
verankert werden.
Bei
der Betreuung
des Museums
unter der Yburg
unterstützen
wir die Gemeinde
tatkräftig.
Dazu gehört
das Sammeln,
Aufarbeiten,
Konservieren
und Archivieren
von heimatgeschichtlich
interessanten
Gegenständen.
Unsere
kulturelle Arbeit
umfasst Kleinkunstveranstaltungen
im Bereich Chanson,
poetische Lieder,
Literatur. Aber
auch Themen
der Gegenwartspolitik
werden aufgegriffen
und diskutiert.
Unsere
Arbeit wird
in stets neuen
Projekten organisiert,
an denen jedermann
mitarbeiten
kann und soll.
Interessenten,
gerne auch mit
neuen Ideen,
sind herzlich
willkommen!
Aktuelle Termine
werden im "Blättle"
und im Internet
(auf www.heimatverein-kernen.de
und auf facebook.com/heimatverein.kernen)
veröffentlicht.
Am
"Tag des
offenen Denkmals"
(jedes Jahr
am 2. Septemberwochenende)
präsentieren
wir ein interessantes
Objekt aus unserer
Gemeinde und
organisieren
ein passendes
Rahmenprogramm.
Auf
Wunsch veranstalten
wir ortsgeschichtliche
Führungen
in beiden Ortsteilen.
Werden
auch Sie Vereinsmitglied!
Hier das Beitrittsformular
zum
Download.
Unsere
Vereinssatzung
zum Download.
Unsere
Datenschutzordnung
zum Download.
Unser
Geschenk-Tipp:
Wir
empfehlen
unsere
heimatgeschichtlichen
Bücher,
die
Sie
im Museum
oder
beim
Verein
erhalten.
Email:
heimatverein-kernen@gmx.de,
Tel.
44507
(AB)
Wieder
erhältlich!
Erwin
Bochterle:
Aus
der
Geschiche
von
Stetten
im
Remstal
und
seinen
Fluren.
EUR
11
|
|

|
Die
Post
in
Rommelshausen,
Stetten
und
Kernen
Geschichte
und
Geschichten
Inhalt:
Die
Anfänge
der
Post
in
Württemberg;
Fuhrleute,
Post
und
Eisenbahn
im
unteren
Remstal;
Philatelie
in
Württemberg
und
Kernen;
und
vieles
mehr.
(von
Adolf
Kuppler)
EUR
17,50
|
5
Ehen
...
25
Kinder.
Familien
aus
Rommelshausen
–
Weltgeschichte
im
Kleinen
-
Stammbäume
ausgewählter
Rommelshäuser
Familien
-
eine
Projektarbeit
–
(hrsg.v.
Verein
für
Heimat
und
Kultur
e.V.
Kernen
im
Remstal)
EUR
19,80 |
 |
|
Besuchen
Sie
uns
auch
auf
Facebook!
|
|